Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:
Für die Gestaltung blühender Wiesen enthält dieses Modellset Wiesenmodule als Landschaftselemente in verschiedenen Größen von 10x10 Meter bis 80x80 Meter (rechteckig/quadratisch, die einzelnen Größen bit
535
3
Bausatz für eine Untergurt-Blechträgerbrücke
Ihr Preis: nur 3.69 €
Beschreibung:
Manchmal will einfach keine Standardbrücke passen. Vielleicht liegt die Brücke in einer engen Kurve. Oder sie kreuzt einen anderen Verkehrsträger in einem nicht-rechten Winkel. Oder die Gleisentwicklung eines Bahnhofs beginnt
0
Stadthaus 2 Erweiterung
Ihr Preis: nur 2.49 €
Beschreibung:
Das hier angebotene Haus erweitert die Häuser aus dem Set, Artikel Nr. V14NHS10043.Es kann natürlich auch separat verwendet werden.
Lieferumfang:
Immobilien / Stadt / Mehrfamilienhäuser / Stadthaus 2a (HS1)
515
1
Fahrzeugset - Deutsche Bundesbahn
Ihr Preis: nur 6.70 €
Beschreibung:
12-teiliges Fahrzeugset
In diesem Set sind vier verschiedene typische Fahrzeuge der Bundesbahn enthalten.
Im Modellset sind jeweils ein Fahrzeug mit 2m Versatz für das alte Splinesystem enthalten, weiterhin je ein Fahrzeug für F
575
7
Erker für Hauswände als separate Modelle
Ihr Preis: nur 2.39 €
Beschreibung:
Die Modelle sind dazu gedacht, Hauswände nachträglich um eine Erkerstruktur zu erweitern. Es gibt die Erker hier in 2 unterschiedlichen Ausführungen, in jeweils drei verschiedenen Farben.
Lieferumfang:
Immobilien/Stadt/Mehr
525
2
Stadthaus 2
Ihr Preis: nur 4.49 €
Beschreibung:
Solche Gebäude im Stil des Historismus gibt es in ganz Mitteleuropa. Das Modell passt daher zu allen Bahn-Epochen und in praktisch alle Regionen.Zum Lieferumfang gehört auch eine spiegelverkehrte Variation des Hauses. So kann ein
515
1
Schrottlager in Betonwannen, Schrottplatz
Ihr Preis: nur 3.90 €
Beschreibung:
Schrott- und Altmetall - Lager gibt es in nahezu jeder Stadt. Hier kann man sein Altmetall abgeben und bekommt vielleicht auch noch ein paar Euro dafür. Im Rahmen des Recycling Gedankens ist es wichtig Rohstoffe wieder zu verwerten und
515
1
Stoppelfelder
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:
Für die Gestaltung landwirtschatlich bewirteter Flächen enthält dieses Modellset Stoppelfeldmodule als Landschaftselemente in verschiedenen Größen bis 100x100 Meter (rechteckig/quadratisch, die einzelnen Grö&s
535
3
Abfall Set 01
Ihr Preis: nur 5.99 €
Beschreibung:
Mit dem EEP Modellset V16NKS10077 „Abfall Set 01“ erhalten Sie 26 Modelle, die zur Gestaltung von Szenen mit Abfall verschiedener Provenienz verwendet werden können.
Lieferumfang:
Die Modelle haben folgende (deutsche)
0
4 Stellwerke der Bundesbahn
Ihr Preis: nur 3.29 €
Beschreibung:
Im Set enthalten sind 4 Stellwerksgebäude. Es handelt sich um Bundesbahnstellwerke, also jene, im ehemaligen Westen der Republik.
Deren Vorbilder wurden in den Jahren 1950-1980 von der deutschen Bundesbahn gebaut.
Sie können als
535
3
Bestseller
Fabrik – Werkhalle - Variante 2 – Beladung
Ihr Preis: nur 4.99 €
Beschreibung:
EEP Modellset V11NKS10016 „Fabrik – Werkhalle - Variante 2 – Beladung“
Mit dem EEP-Modell-Set „Fabrik – Werkhalle - Variante 2 – Beladung“ erhalten Sie Modelle zur Ausgestaltung von Industrie
Ihr Preis: nur 5.99 €
Beschreibung:
Informationen zum Vorbild:
Seit dem Jahr 1974 werden Doppelstockwagen im VEB Waggonbau Görlitz gebaut. Zunächst wurden lediglich Wagen für den Einsatz in der ehemaligen DDR gebaut. Nach der Wiedervereinigung wurden im Werk G
535
3
Motorbootanhaenger
Ihr Preis: nur 7.50 €
Beschreibung:
Es wird ein Motorbootanhänger mit skalierbarem Boot installiert.
Lieferumfang:
\Resourcen\Rollmaterial\Strasse\AnhaengerAnhmoborm_SM1.3dm
\Resourcen\Rollmaterial\Strasse\AnhaengerAnhmoborm_SM1.png
\Resourcen\Gleisobjekte\Syst
534
3
Kühlauflieger
Ihr Preis: nur 2.49 €
Beschreibung:
Es handelt sich hierbei um einen einfachen Kuehlauflieger, der als Ergänzung zu Set V80NFB10001 gedacht ist. Das Modell ist mit Bloom-, Flare- und LOD- Effekt ausgestattet, außerdem liegt die Original- sowie zwei Tauschtexturen (
5115
11
Elektrolokomotive, Normalspur Vectron MS 1293 00...
Ihr Preis: nur 5.99 €
Beschreibung:Beschreibung:
In diesem Set wurde die Elektrolokomotive Vectron MS 1293 001 und 026 in Anlehnung an die von der Firma Siemens gebaute Vectron nachgebildet.
Dir Siemens Vectron ist ein Fahrzeug aus der Lokomotivfamilie des deutschen Schienenfa
595
9
Hasenfurt - Bahnhofsbaukasten 1
Ihr Preis: nur 8.19 €
Beschreibung:
Dieser erste Bahnhofsbaukasten aus der Modellserie Hasenfurt/Sandstein eignet sich zum individuellen Bau von Bahnhofsanlagen an Nebenstrecken, alle notwendigen Gebäude sind in diesem Set enthalten. Mit dem zusätzlichen Bah
585
8
Anlage "Vorstadt-Nordost", Vollversion
Ihr Preis: nur 29.99 €
Beschreibung:
Die vorliegende Artikelinstallation beinhaltet sämtliche zusätzlich benötigten Modelle, womit die Anlage sofort in Betrieb genommen werden kann!!!
Modellbahnvorschläge aus den beliebten Planungshilfen von den Altmeister
5255
25
Schrankenset 4 Version 7 - EEP 7
Ihr Preis: nur 1.39 €
Beschreibung: Die Einführung von Schranken bei der Eisenbahn geht auf Max Maria von Weber zurück, einem Ingenieur und Eisenbahnpionier des 19. Jahrhunderts.
In den Anfangszeiten der Eisenbahn bediente man die technischen Sicherungseinrichtun
5124
12
Bankenset 2 mit Tauschtextur - Sparbank
Ihr Preis: nur 4.29 €
Beschreibung:
Diese Bank in klassisch-modernem und zeitlosen Design ist ein Highlight in jeder Stadt in EEP. Ausgestattet mit umfangreichem Zubehör und Türen, die sich per Kontaktpunkt öffnen lassen, können auf unsichtbaren Wegen Mens
Ihr Preis: nur 8.99 €
Beschreibung:
Dies ist ein eigenständiges Set, welches aber auch als Ergänzug zu dem Set V11NAG30016 genutzt werden kann.
Wer bereits das Set V11NAG30016 erworben hat, erhält Set für 3,99 €
Der Talent 2
Der Talent 2 ist ein vo
Die Idee entstand zu Zeiten von EEP 3 (!). Nun wurde sie endlich umgesetzt:
Der EEP Train Simulator Mission ist da!
Steigen Sie ein und werden Sie zum Pionier des neuen Entwicklungszweiges von EEP!
Die Grundidee von EEP TS Mission ist es, komplexe Aufgaben rund um den Bahnverkehr anzubieten, die vom User übernommen werden können. Dadurch erlebt man - selbst als eingefleischter EEPler - die EEP-Welt aus einer völlig neuen Perspektive!
"Lokführer und Rangierer gesucht!"
Statt selbst eine Anlage zu bauen oder Aufbau und Ablauf einer fertigen Shopanlage als Zuschauer zu bewundern, befindet man sich plötzlich mitten im Geschehen - in der Rolle des Lokführers, Rangierers, Kranführers oder Stellwerkers. Und es gibt jede Menge Arbeit...
Kernfeatures:
►
Detailgetreue Lokomotiven und Waggons
►
Physikalisch realistische Simulation von Zugbewegungen
►
Vorbildgerechte Signalsteuerung
►
Güterverladung
►
Spannende Missionen
►
Karrieremodus
Das Kernteam der Entwicklung bildeten Marc Horstmann, Thorsten Lensing und Andreas Misch, und damit die ursprünglichen Erfinder von EEP!
Wir haben die Steuerung der Züge und Kräne aber auch die eigene Bewegung und die Kamerasteuerung gemäß der neuen Herausforderungen optimiert. Ferner verfügt EEP TS Mission über eine neue Fahrphysik, welche die Atmosphäre verdichtet und die Simulation noch realistischer macht.
"Sind Sie bereit für den Job?"
Haben Sie das Geschick und die Nervenstärke am Ablaufberg Waggons zu sortieren? Schaffen Sie es einen Kühlwaggon rechtzeitig zum Kühllager zu bringen? Überblicken Sie den Verkehr auf der Hauptstrecke und bewältigen Sie auch die kniffligsten Rangieraufgaben? Dann sind Sie unser Mann!
In der Version 1.0 erwartet Sie zwei Kampagnen mit insgesamt 14 Aufgaben. Dies ist jedoch erst der Anfang. Geplant ist eine ganze Reihe von Anlagen zu vielen unterschiedlichen Themen, auf denen spannende Missionen rund um den Bahnbetrieb zu meistern sind.
Wer jetzt einsteigt, kann den neuen EEP-Zweig von Anfang an mit begleiten und sich durch Anregungen und Vorschläge an der Weiterentwicklung des Programms beteiligen. Wie zu Beginn von EEP vor 20 Jahren laden wir alle User herzlich dazu ein!
Versionshistorie
EEP Trains Simulator Mission Update 1 auf Version 1.1:
Gut zwei Monate nach der Veröffentlichung der ersten Version des EEP-Betriebssimulators stehen gleich mehrere zusätzliche bereit.
Diese erste Weiterentwicklung ist nicht zuletzt das Resultat eines Austausches zwischen den Usern und dem Entwicklungsteam. Wie angekündigt, haben wir die im Forum und in persönlichen Zuschriften genannten Verbesserungsvorschläge aufgenommen und umgesetzt.
Nachfolgende zusätzliche Features werden mit diesem Update kostenlos zur Verfügung gestellt:
Gamepad-Steuerung
Hartes Umschalten des Fahrtrichtungssliders im alternativen Steuerdialog (Wegnahme des drehenden Sliders)
Einsatz von Prellböcken an offenen Gleisenden
Statusanzeige beim Laden von Missionen und Modulen
Lautstärkenregler für die Sprachausgabe
Löschen gespeicherter Missionsstände
Polnische Sprachversion
Wir hoffen, dass Sie sich als Anwender auch weiterhin mit Anregungen und Vorschlägen an der Weiterentwicklung des Programms beteiligen und somit den neuen EEP-Zweig aktiv begleiten. Auch Neueinsteiger sind herzlich dazu eingeladen!
Systemvoraussetzungen:
Minimum: Betriebssystem: Windows 7, Windows 8, Windows 10 (64bit), Prozessor: Dual-Core-Prozessor mit 2,5 GHz, Arbeitsspeicher: 4 GB RAM, Grafik: Grafikkarte ab 1 GB mit Pixelshader 3.0, DirectX: Version 9.0c, Netzwerk: Breitband-Internetverbindung, Speicherplatz: 6 GB verfügbarer Speicherplatz, Soundkarte: 5.1-Soundkarte, Benutzerrechte: als Administrator ausführen!
Empfohlen: Betriebssystem: Windows 7, Windows 8, Windows 10 (64bit), Prozessor: Quad-Core-Prozessor mit 3,2 GHz, Arbeitsspeicher: 16 GB RAM, Grafik: Grafikkarte ab 2 GB mit Pixelshader 4.0, DirectX: Version 11, Netzwerk: Breitband-Internetverbindung, Speicherplatz: 6 GB verfügbarer Speicherplatz, Soundkarte: 5.1-Soundkarte, Benutzerrechte: als Administrator ausführen!
Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Altbau 12 Beschreibung:
Im Modellset enthalten ein
Altbauthaus in jeweils 6
unterschiedlichen Fassadenfarben
(davon 1 mal unbewohnt). Jedes
dieser Häuser ...
Triebwagen-Einheiten der Baureihe DBAG 420
Beschreibung: Die Züge der
DB-Baureihe 420 sind dreiteilige
Elektrotriebzüge und die
ersten für den S-Bahn-Verkehr
in den Wechsels ...
Zusatzsignale freistehend Beschreibung:Zusatzsignale
freistehend - passend zur Bauform
1969 der DBIn diesem Paket befinden
sich unterschiedliche
Ausführungen freistehenden ...
Autokino, animiert Beschreibung:Das erste Autokino
wurde 1933 in Amerika
eröffnet, weite Verbreitung
und sogar Kultstatus erreichte es
in den 1950er und 1960er Jahr ...